HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

HIER SIND EINIGE HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM LOST IN KAJAANI-ABENTEUER:

1. Werden unsere Sachen, z. B. Fahrräder beaufsichtigt, während wir weg sind? Mit anderen Worten: Brauchen wir Schlösser?

Ihre Sachen werden beaufsichtigt, wann immer das Streckenbuch anzeigt, dass Fahrräder an einem gemeinsam genutzten Ort für die Dauer einer Quest abgestellt wurden. Wenn Sie jedoch in einem Radfahrabschnitt entscheiden, stattdessen zu Fuß zu einem Checkpoint zu gehen, werden Ihre Fahrräder nicht beaufsichtigt.

2. Werden Schwimmwesten für die Schwimmabschnitte gestellt?

Ja, der Veranstalter wird Schwimmwesten für Aufgaben, die Schwimmen beinhalten, bereitstellen. Mögliches Waten durch Wasser wird keine Schwimmwesten erfordern.

3. Zur Wettkampfkleidung

– Muss ich Wechselsachen zum Abenteuer mitbringen?

Wir empfehlen eine gute Menge zusätzlicher Bekleidung mitzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie nach Aufgaben mit Wasser etwas Trockenes anzuziehen haben. Ein Schuhwechsel kann sich ebenso als nützlich erweisen. Sportunterwäsche-Sets werden, wie in der Liste der Pflichtausrüstung angegeben, während des gesamten Abenteuers benötigt. Für weitere Informationen siehe Wettkampfrichtlinien und Ausrüstungsliste.

– Welche Art von Lampe ist für das Abenteuer geeignet?

Diese Frage betrifft die Klassen Extremely Lost und Lost. Fahrräder müssen bei Fahrten im Dunkeln mit einem Scheinwerfer und einem roten Rücklicht / Reflektor ausgerüstet sein. Für mögliche Quests, die zu Fuß im Dunkeln in der Lost-Klasse absolviert werden müssen, empfehlen wir den Teammitgliedern, Nachtlichter bei sich zu tragen, die 3–5 Stunden Betrieb leisten können.  In der Extremely Lost-Klasse (dem 24-Stunden-Abenteuer) müssen die Teams in der Lage sein, sich 12 Stunden im Dunkeln aufzuhalten! Eine gute Lampe und Ersatzbatterien sind erforderlich.

– Sollte ich während des Abenteuers einen Neoprenanzug dabeihaben?

Nein, einen Neoprenanzug sollten Sie gar nicht mitbringen, denn die möglichen Schwimmabschnitte sind sehr kurz. Stattdessen sollten Sie Schwimmsachen nach Art Ihrer Wahl dabeihaben.

4. Ist das Seiltraining verpflichtend?

Wir empfehlen sehr am Seiltraining teilzunehmen, insbesondere wenn Sie keine Vorerfahrung im Seilklettern haben. Sie sind jedoch nicht zur Teilnahme gezwungen, denn die Grundlagen werden auch im eigentlichen Wettkampfbereich erklärt

5. Wie viele Streckenkarten erhält ein Team?

Jedes Team erhält nur eine Streckenkarte sowie andere Orientierungslaufkarten bei dem Abenteuer, sofern nicht an einem Quest-Checkpoint etwas anderes gilt.

6. Sind Distanzmesser an Fahrrädern erlaubt (wenn Sie kein GPS verwenden)?

Ja, ein Distanzmesser ist erlaubt, solange er keinen Vorteil beim Orientierungslauf bietet.

7. Müssen Telefone sogenannte Basismodelle (ohne GPS) sein oder reicht es, GPS auszuschalten?

GPS ausschalten reicht aus.

8. Ist ein Trekkingrad für das Abenteuer geeignet?

Ja, ein Trekkingrad ist perfekt in der Almost Lost-Klasse. Für die Klassen Extremely Lost und Lost empfehlen wir ein Mountainbike mit breiten Reifen. Das Abenteuer kann natürlich mit einem Trekkingrad absolviert werden, dies wird aber größere Anstrengungen bedeuten.

9. Gibt es beim Frühstück am Samstag glutenfreie Speisen?

Ja, es gibt für jeden etwas 🙂