MEISTERSCHAFTEN
Die Studentenmeisterschaften richten sich an alle Studierenden unabhängig von Alter, Geschlecht und Fähigkeiten in bestimmten Sportarten, egal ob sie zu den besten Athleten in der entsprechenden Sportart gehören oder eher Gelegenheitssportler sind.
Regeln für die Finnischen Studentenmeisterschaften
Bei dem Event gelten die Regeln des Finnischen Studentensportverbands (OLL).
Klassen
– Die Wettkampfklassen (Frauen, Männer und gemischte Teams) werden angewendet, um die Finnischen Meisterschaften auszutragen.
– Die Wettkampfteams nehmen in den Klassen Extremely Lost (Dreierteams) oder Lost (Zweierteams) teil.
– Teilnehmer der informellen Klasse werden mit Sachpreisen statt Medaillen ausgezeichnet. Diese Klasse richtet sich vorwiegend an nicht wettkampforientierte Athleten.
– Teams der informellen Klasse werden in Zweierteams in der Almost Lost-Klasse antreten.
TEILNAHMERECHT
– Die Studentenmeisterschaften richten sich an Hochschulstudenten (Fachhochschulen und Universitäten)
– OLL-Mitglieder haben ein vorrangiges Recht auf Teilnahme. Jeder, der einen Studentenausweis hat, also Studierende, die ihren Mitgliedsbeitrag an die Studentenvereinigung gezahlt haben, ist automatisch OLL-Mitglied über SYL und SAMOK.
– Bei den Studentenvereinigungen der Fachhochschulen gelten Studierende, die ihren Mitgliedsbeitrag an ihre entsprechende Vertretung gezahlt haben, als OLL-Mitglieder.
– Absolventen, die Mitglieder der Studentenvereinigungen sind, können innerhalb des ersten Jahres nach Studienabschluss an den Studentenmeisterschaften teilnehmen.
– Studentenausweise und Anwesenheitsbestätigungen oder Abschlusszeugnisse werden vom Veranstalter oder dem OLL geprüft.
– Es können mehrere Teams von derselben Hochschule am Wettkampf teilnehmen.
Gemischte Studententeams
– Gemischte Studententeams sind Teams, die aus Mitgliedern verschiedener Studentenorganisationen bestehen
– Gemischte Teams sind sowohl in der Wettkampf- als auch der informellen Klasse zulässig, jedoch müssen die Teams die gleiche Stadt vertreten und die Veranstalter müssen über diese Teams im Voraus bei der Anmeldung informiert werden.
Versicherungen
– Teilnehmende Studenten, die Teil einer Mitgliedsorganisation des OLL sind, sind über die Versicherung der wirksamen Vertragsorganisation des OLL versichert. Die Versicherung deckt alle Unfälle ab, zu denen es während des Wettkampfs kommen kann.
– Mitglieder von OLL-Mitgliedsorganisationen, die an den Meisterschaften teilnehmen, sind auf dem Weg zum Event, während des Events und auf der Rückfahrt versichert.
– Die Versicherung greift nicht, wenn eine Person zum Zeitpunkt der Verletzung unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
– Im Fall von Studentenvereinigungen von Fachhochschulen, die OLL-Mitglieder sind, gilt die Versicherung nur für Studenten, die Mitglieder der entsprechenden Studentenvereinigung sind und dadurch OLL-Mitglieder.
Zusätzliche Informationen: